Hilf mit, unser Deutsch zu verbessern

Wir bitten deutschsprachige Muttersprachler, uns dabei zu helfen, unsere deutschen Texte zu 100 % fehlerfrei zu machen. Alles, was du tun musst, ist, eine unserer Geschichten auf Deutsch zu lesen. Über die untenstehenden Links kannst du den Text bearbeiten oder Kommentare hinzufügen. Falls du Fehler findest, korrigiere sie bitte. Wenn du keine Fehler entdeckst, lass uns das in einem Kommentar wissen.

Wenn du ein Experte für Deutsch bist (z. B. Deutschlehrer), schau dir bitte unser Expertenprüfer-Programm an.

Bitte lies die Richtlinien sorgfältig durch, bevor du beiträgst.

Richtlinien

  • Du solltest Deutsch auf Muttersprachniveau beherrschen.
  • Wir schreiben in Standarddeutsch (Deutschland).
  • Bitte korrigiere nur Fehler oder unnatürliche Formulierungen. Wenn kein Fehler vorliegt, lass den Text unverändert.
  • Füge keine neuen Ideen hinzu und entferne nichts, was bereits im Text steht; vereinfache oder verschönere den Text nicht.
  • Teile oder verbinde keine Sätze oder Absätze.
  • Vermeide Fremdwörter, außer wenn ein deutsches Wort eindeutig unpassend wäre.
  • Achte auf die Zielgruppe und entscheide, ob eine einfachere oder präzisere Sprache besser geeignet ist.

Wähle eine Geschichte zur Korrektur aus

Mit deinem Beitrag hilfst du Tausenden von Lernenden weltweit. Vielen Dank!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Text bearbeiten?

Bei den meisten unserer Geschichten führen dich die Links oben zu Google Docs. Dort kannst du den Text genauso bearbeiten oder kommentieren wie jedes andere Dokument auf deinem Computer. Deine Änderungen werden automatisch gespeichert. Wir sehen uns deine Änderungen an und prüfen sie, bevor wir sie übernehmen.

Bei manchen Geschichten führen die Links zu GitHub. Klicke dort auf das Bearbeitungssymbol (Stift-Symbol) rechts oben im Text. Dafür brauchst du ein kostenloses GitHub-Konto. Sobald du deine Änderungen vorgenommen hast, klicke auf „Commit“.

Warum braucht ihr meine Hilfe?

Wir sind auch nur Menschen und nicht perfekt – aber wir möchten es sein. Die einzige Möglichkeit, unsere Geschichten wirklich fehlerfrei zu machen, ist, dass viele Muttersprachler oder Experten sie lesen.

Werde ich für meinen Beitrag erwähnt?

Wenn wir deine Änderungen übernehmen, nehmen wir dich in unsere Liste der Mitwirkenden oder Expertenprüfer auf. Momentan ist diese Liste nicht auf der Hauptwebsite sichtbar, aber das könnte sich in Zukunft ändern. Falls dir das wichtig ist, lass es uns wissen. Wenn du möchtest, kannst du auch öffentlich angeben, dass du zu Fabulang beigetragen hast.

Gibt es eine Vergütung?

Es gibt keine Vergütung für deinen Beitrag. Fabulang erzielt keine Einnahmen und hat daher kein Budget. Wir vergessen unsere Mitwirkenden aber nicht. Falls sich irgendwann eine Möglichkeit ergibt, dich zu belohnen, tun wir das. Deshalb führen wir eine Liste unserer Mitwirkenden und bitten dich, eine E-Mail-Adresse zu hinterlassen.

Indem du beiträgst, erklärst du dich damit einverstanden, dass alle Rechte an den Geschichten jederzeit vollständig und ausschließlich bei Fabulang bleiben.