Audio-Versionen
Wir laden Muttersprachler ein, unsere Geschichten auf Deutsch vorzulesen und aufzunehmen. Deine Aufnahme wird ganz oben auf der jeweiligen Geschichtenseite veröffentlicht, sodass Lernende weltweit nicht nur ihr Leseverständnis, sondern auch ihr Hörverständnis auf Deutsch verbessern können.
Wenn du Deutschlehrer bist oder Lerninhalte für Deutsch erstellst, ist das eine großartige Möglichkeit, von tausenden neuen Lernenden entdeckt zu werden!
Bitte lies dir die folgenden Richtlinien genau durch, bevor du mit der Aufnahme beginnst.
Richtlinien
Damit deine Aufnahme auf der Geschichtenseite unserer Website angezeigt werden kann, musst du die folgenden Richtlinien einhalten:
- Du musst Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sprechen und aussprechen können.
- Du musst die Geschichte exakt so vorlesen, wie sie geschrieben steht – du darfst keine Wörter verändern oder überspringen. (Falls du glaubst, einen Fehler in der Geschichte gefunden zu haben, informiere uns bitte zuerst.) So können Lernende problemlos mitlesen.
- Sprich deutlich – wir empfehlen, etwas langsamer als üblich zu sprechen, um es den Lernenden leichter zu machen.
- Die Tonaufnahme muss klar und ohne Hintergrundgeräusche sein.
- Nenne deutlich am Anfang, dass die Geschichte „von Fabulang.com“ stammt.
- Zeige nach Möglichkeit „fabulang.com“ im Bild. Du darfst gerne unser Logo und das Story-Bild verwenden (aber du musst nicht).
- Setze in der Beschreibung der Aufnahme einen Link zurück zur Geschichtenseite auf Fabulang.
- Du kannst Untertitel hinzufügen, wenn du möchtest. Bitte füge aber nicht den kompletten Text der Geschichte in der Beschreibung hinzu.
- Die Aufnahme muss auf einer Website verfügbar sein, auf die weltweit, kostenlos und ohne Nutzerkonto zugegriffen werden kann, zum Beispiel YouTube.
Nachdem du deine Aufnahme hochgeladen hast, schicke uns eine E-Mail an team@fabulang.com. Bitte füge den Link zur Aufnahme sowie den Namen und/oder die Marke hinzu, die wir anzeigen sollen. Wir werden deine Aufnahme dann umgehend auf der Geschichtenseite hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Wie soll ich mich aufnehmen?
Das kannst du selbst entscheiden. Wir denken, dass Videos am besten geeignet sind, weil sie den Lernenden besonders helfen und motivieren. Falls du jedoch nicht im Video erscheinen möchtest, kannst du auch nur deine Stimme aufnehmen.
Mach dir keine Sorgen, falls du kein professionelles Mikrofon besitzt – dein Handy oder deine Webcam reichen völlig aus. Normalerweise bietet dein Handy sogar eine bessere Kamera- und Mikrofonqualität als die Webcam. Du kannst die integrierte Kamera- oder Audioaufnahme-App verwenden.
Falls du noch keine Erfahrung mit Aufnahmen hast, hier ein paar Tipps:
- Nimm in einer ruhigen Umgebung auf. Ein Schlafzimmer ist oft der leiseste Raum. Tür schließen!
- Schalte alle Geräte ab oder stelle sie weit weg, die Hintergrundgeräusche verursachen könnten.
- Wenn du dein Handy nutzt, halte es nicht in der Hand, sondern platziere es stabil.
- Übe immer vorher!
Wir freuen uns auf deine Aufnahme!
Wo soll ich meine Aufnahme hochladen?
YouTube ist eine sehr gute Plattform, um deine Aufnahme zu teilen. Falls du noch keinen YouTube-Account hast, kannst du dir kostenlos einen erstellen.
YouTube akzeptiert nur Videos. Wenn du nur deine Stimme aufgenommen hast, kannst du kostenlose Software (z. B. Canva oder iMovie) verwenden, um ein Video mit deiner Tonspur und einem Standbild (z. B. dem Bild der Geschichte) zu erstellen.
Falls du eine andere Plattform bevorzugst, ist das auch in Ordnung. Allerdings muss es möglich sein, dass Lernende deine Aufnahme ohne Anmeldung oder Bezahlung direkt über einen Link abrufen können.
Wie füge ich meine Aufnahme zur Geschichtenseite hinzu?
Das übernehmen wir für dich. Lade deine Aufnahme hoch (z. B. bei YouTube) und sende uns den Link per E-Mail. Wenn du alle oben genannten Richtlinien eingehalten hast, freuen wir uns, deine Aufnahme zur Geschichtenseite hinzuzufügen.
Bitte beachte, dass wir den Link ausschließlich nach eigenem Ermessen veröffentlichen. Wir können eine Veröffentlichung ablehnen oder entfernen, beispielsweise wenn die Aufnahme gravierende Fehler in der Aussprache enthält.
Du kannst jederzeit die Entfernung des Links beantragen, indem du uns eine E-Mail schreibst.
Indem du eine Aufnahme erstellst, erklärst du dich damit einverstanden, dass (1) Fabulang dir die Lizenz am Text der Geschichte ausschließlich zur Erstellung einer kostenlosen öffentlichen Audioaufnahme erteilt und (2) die Geschichte und ihr Text jederzeit vollständig und ausschließlich im Urheberrecht von Fabulang verbleiben (während deine Audioaufnahme dein eigenes Urheberrecht bleibt). „Kostenlose und öffentliche Verbreitung“ bedeutet, dass die Aufnahme auf einer Webseite verfügbar sein muss, die jederzeit weltweit zugänglich ist und weder ein Benutzerkonto, noch eine Zahlung oder andere Anforderungen an Nutzer stellt.