Über Übersetzungen

Wir versuchen, unsere Geschichten so zu schreiben, dass die Übersetzungen möglichst nah beieinanderliegen. So kannst du lernen, indem du die Sprachen vergleichst.

Allerdings ist es wichtig, nicht zu versuchen, Wörter einzeln miteinander zu vergleichen. Oft erscheinen Wörter oder Ideen in verschiedenen Sprachen in einer anderen Reihenfolge. Manchmal werden Wörter hinzugefügt oder entfernt, oder ganze Sätze sind unterschiedlich formuliert. Das ist ein natürliches Ergebnis der Übersetzung.

Außerdem entsprechen sich Wörter in zwei verschiedenen Sprachen selten perfekt. Unsere Übersetzungen verwenden passende Wörter, aber ihre Bedeutung kann in jeder Sprache breiter oder enger gefasst sein. Ein vollständiges Verständnis dafür bekommst du erst, wenn du ein Wort oft und in verschiedenen Zusammenhängen liest.

Nicht übersetzt

Manche Aspekte unserer Geschichten werden zwischen den Sprachen eher angepasst als direkt übersetzt.

Namen Charakternamen werden durch Namen ersetzt, die in der jeweiligen Sprache passend klingen. Diese Namen sind keine Übersetzungen voneinander, sondern eine rein künstlerische Entscheidung.
Maßeinheiten Maßeinheiten (wie etwa Längenangaben) werden in Einheiten angegeben, die für jede Sprache angemessen sind; es handelt sich dabei nicht um genaue Umrechnungen.

Sprachen

Jede Sprache hat viele Versionen und Dialekte. Auf Fabulang nutzen wir für unsere Geschichten die folgenden Varianten jeder Sprache:

  • Englisch – Britisch
  • Französisch – Standard, mit passé composé statt passé simple (siehe unten)
  • Italienisch – Standard, mit passato prossimo statt passato remoto (siehe unten)
  • Spanisch – wie in Spanien gesprochen
  • Deutsch – wie in Deutschland gesprochen
  • Portugiesisch (Brasilianisch) – wie in Brasilien gesprochen

Erzählzeiten

Einige Sprachen besitzen Zeitformen, die hauptsächlich in literarischen Texten verwendet werden (oft Erzählzeiten genannt), und äquivalente Zeitformen, die im gesprochenen Alltag verwendet werden (umgangssprachliche Zeitformen).

In den Geschichten von Fabulang verwenden wir keine Erzählzeiten. Streng genommen ist das nicht korrekt. Da es sich um geschriebene Geschichten handelt, wären die Erzählzeiten eigentlich angemessener.

Trotzdem sind die umgangssprachlichen Zeitformen für die meisten Lernenden deutlich nützlicher. Deshalb haben wir uns entschieden, alle Verben so zu konjugieren, als wäre der Text gesprochene Sprache.

Fremdwörter

In vielen Sprachen benutzen Muttersprachler oft fremdsprachige Begriffe für bestimmte Dinge, selbst wenn es ein heimisches Wort gibt – diese Fremdwörter nennt man Lehnwörter.

Im Allgemeinen vermeiden wir Lehnwörter in unseren Geschichten, damit du immer in deiner gewählten Sprache bleibst. Wir verwenden ein Lehnwort nur dann, wenn alles andere offensichtlich falsch wäre.

Fehler

Wir sind nicht perfekt, aber wir wollen es sein! Falls du einen Rechtschreibfehler, einen grammatikalischen Fehler oder sonstige Probleme in unseren Texten findest, hilf uns bitte, sie zu beheben.