Story: Die Wahl der Brüder (The Brothers' Choice)

- Try to understand the story.
- Only look at the translation if you get stuck.
- Compare the languages to learn new words and phrases! Learn more
„Das ist eine sehr elegante Uhr“, sagte Lorenz’ Freund, als er im Korridor stehen blieb.
“This is a very fine clock,” said Lawrence’s friend, stopping in the hallway.
„Natürlich, du bist ein Sammler“, antwortete Lorenz. Er gab seinem Freund das Getränk.
“Of course, you’re a collector,” Lawrence replied. He gave his friend the drink.
„Wo hast du sie gekauft?“
“Where did you get it?”
„Sie gehörte meinem Vater. Er sammelte auch Uhren. Er hat sie auf Auktionen gekauft, sogar wenn sie alt, kaputt und dreckig waren. Dann reparierte er sie und machte sie wieder hübsch. Diese war sein Favorit.“
“It was my dad’s. He collected clocks too. He bought them at auction, even if they were old and broken and dirty. Then he fixed them and made them beautiful again. This was his favourite.”
„Aber ich dachte, dein Vater hat dir nichts in seinem Testament hinterlassen?“
“But I thought your father left you nothing in his will?”
„Das ist nicht ganz richtig. Als er starb, trafen meine Brüder und ich ihre Anwältin…“
“That’s not completely true. When he died, my brothers and I met his lawyer…”
Dreißig Jahre zuvor setzten sich die drei Brüder in dem Büro der Anwältin nieder.
Thirty years earlier, the three brothers sat down in the lawyer’s office.
„Sagen Sie uns einfach, was er uns gibt“, sagte Lorenz’ älterer Bruder.
“Just tell us what he’s giving us,” said Lawrence’s older brother.
Die Anwältin drehte das Blatt um und las laut vor: „Mein Haus und all meine Besitztümer sollen auktioniert werden. Das Geld soll meinen Söhnen gegeben werden…“
The lawyer turned the paper over, and read aloud: “My house and all my belongings shall be auctioned. The money shall be given to my sons…”
„Hurra!“, sagte Lorenz’ jüngerer Bruder.
“Hooray!” said Lawrence’s younger brother.
„…die entscheiden müssen, an welche Stiftung sie es spenden.“
“…who must decide which charity to donate it to.”
„Stiftung?“
“Charity?!”
„Ich schlage vor, wir spenden es an medizinische Forschung“, sagte Lorenz. „Vaters Krankheit war —“
“I suggest we donate it to medical research,” said Lawrence. “Dad’s disease was —”
„Wie auch immer“, sagte der ältere Bruder. „Ihr entscheidet.“
“Whatever,” said the older brother. “You decide.”
Die Anwältin hüstelte. „Da ist noch etwas“, sagte sie. Sie las weiter: „Vor der Auktion darf jeder Sohn einen Gegenstand wählen, um ihn aus sentimentalen Gründen zu behalten.“
The lawyer coughed. “There is something else,” she said. She continued reading: “Before the auction, each son may choose any one item to keep for sentimental reasons.”
„Ich nehme den Fernseher“, sagte der jüngere Bruder sofort.
“I’m taking the TV,” said the younger brother immediately.
„Ich bin nun tot“, fuhr die Anwältin fort, „aber ich habe einen letzten Rat für meine Söhne. Es gibt —“
“I am now dead,” the lawyer continued, “but I have one last piece of advice for my sons. There’s —”
Lorenz’ Brüder rannten aus dem Raum. Einige Sekunden später hörte er ihre Autos wegfahren.
Lawrence’s brothers ran out of the room. Seconds later, he heard their cars drive away.
„Es gibt nichts Wertvolleres als gute Erinnerungen“, schloss die Anwältin und hob die Augenbraue.
“There’s nothing more valuable than good memories,” the lawyer finished, raising her eyebrows.
„Was haben deine Brüder genommen?“, fragte Lorenz’ Freund dreißig Jahre später. „Hat sich dein jüngerer Bruder wirklich den Fernseher ausgesucht?“
“What did your brothers take?” asked Lawrence’s friend, thirty years later. “Did your younger brother really choose the TV?”
„Es war ein sehr toller Fernseher. Er war gigantisch und hatte hochqualitative Lautsprecher. Vielleicht war er sentimental für ihn. Vater liebte Science-Fiction Filme. Obwohl… hat mein Bruder jemals welche mit ihm gesehen? Ich erinnere mich jetzt nicht.“
“It was a really nice TV. It was gigantic, and it had high-quality speakers. Maybe it was sentimental for him. Dad loved science-fiction films. Although… did my brother ever watch any with him? I don’t remember now.”
„Und dein älterer Bruder?“
“And your older brother?”
„Vaters Auto. Er hat es zwei Wochen später zu Schrott gefahren.“
“Dad’s car. He crashed it two weeks later.”
„Und du hast dir diese Uhr ausgesucht?“
“And you chose this clock?”
„Mein Vater baute Uhren auseinander, reparierte jedes Teil und baute sie wieder zusammen. Ich half, indem ich unterschiedliches Werkzeug brachte und er brachte mir bei, wie alles funktionierte. Wir arbeiteten wochenlang an dieser Uhr, als ich vierzehn war. Das sind gute Erinnerungen.“
“My dad would take clocks apart, fix every piece, and put them together again. I helped by bringing different tools, and he taught me how everything worked. We worked on this clock for weeks, when I was about fourteen. Those are good memories.”
„Aber Lorenz, merkst du, wie gut deine Wahl war? Das ist eine Ludovic Évrard Horstenbach Uhr! Es muss in der Welt die einzige sein, die in vollständig funktionierendem Zustand ist. Lorenz, du könntest sie für Millionen verkaufen!“
“But, Lawrence, do you realise how good your choice was? This is a Ludovic Évrard Horstenbach clock! It must be the only one in the world that’s in complete working condition. Lawrence, you could sell it for millions!”
„Ich weiß. Jemand anderes hat mir das auch gesagt. Vor etwa sechsundzwanzig Jahren.“
“I know. Someone else also told me that… about twenty-six years ago.”