Story: Ihr tiefstes Geheimnis (Her Deepest Secret)

- Try to understand the story.
- Only look at the translation if you get stuck.
- Compare the languages to learn new words and phrases! Learn more
„Etwas an diesem Gemälde ist ungewöhnlich“, sagte der Touristenführer. „Können Sie erkennen, was es ist?“
“There’s something unusual about this painting,” said the tour guide. “Can you see what it is?”
Die Touristen schauten genau hin. Hinter ihnen gingen andere Touristen durch das Museum.
The tourists looked closely. Behind them, other tourists walked around the busy museum.
„Es ist die Farbe. Sie ist dick“, sagte eine Frau laut. Sie trug eine Sonnenbrille und einen großen Hut.
“It’s the paint. It’s thick,” a woman said, loudly. She was wearing sunglasses and a large hat.
„Es ist ein Ölgemälde“, sagte der Touristenführer. „Das ist normal.“
“It’s an oil painting,” said the tour guide. “That’s normal.”
„Es ist nicht realistisch. Die Farben sind blass.“
“It’s not realistic. The colours are dull.”
„Es ist über dreihundert Jahre alt. Und Sie tragen Sonnenbrille, Madame.“
“It’s over three hundred years old. And you’re wearing sunglasses, madam.”
„Nun, was dann?“, sagte jemand anderes.
“Well, what then?” said someone else.
„Die Frau in dem Gemälde… niemand weiß, wer sie ist. Aber wir können viel über sie herausfinden, indem wir genau hinsehen. Tatsächlich können wir ihr tiefstes Geheimnis herausfinden.“
“The woman in the painting… no one knows who she is. But we can discover a lot about her, by looking closely. In fact, we can discover her deepest secret.”
„Sie war sehr intelligent“, sagte der vorlaute Sohn der Frau. Der Junge ließ die Hand der Frau los und trat vor.
“She was very intelligent,” said the loud woman’s son. The boy let go of his mother’s hand and stepped forward.
„Sei ruhig, Ludwig“, sagte die Mutter. „Du blamierst mich.“
“Be quiet, Lewis,” said the mother. “You’re embarrassing me.”
„Woher weißt du das?“ fragte der Touristenführer.
“How do you know?” asked the tour guide.
„Sie hat so viele Regale voll mit Büchern. Da ist ein Schreibtisch im Raum, mit Papier und Tinte. Sie lernt gerne.“
“She has so many shelves full of books. There is a desk in the room, with paper and ink. She likes to study.”
„Sehr gut!“ sagte der Touristenführer. „Der Künstler wollte, dass wir diese Dinge bemerken. Er sagt uns, wer sie war.“
“Very good!” said the tour guide. “The artist wanted us to notice those things. He’s telling us who she was.”
Die anderen Touristen nickten und schauten begeistert. Die Mutter schaute nicht.
The other tourists nodded and looked impressed. The mother wasn’t looking.
„Sie reist gerne“, fuhr Ludwig fort.
“She loves to travel,” Lewis continued.
„Ludwig!“, sagte die Mutter. Sie drehte sich zum Touristenführer. „Ich entschuldige mich für meinen Sohn. Ich kann ihm nicht beibringen, still zu sein.“
“Lewis!” said the mother. She turned to the tour guide. “I’m sorry about my son. I can’t teach him to be quiet.”
„Ich sehe, warum das schwer für sie ist“, sagte jemand.
“I can see why that’s difficult for you,” said someone.
„Ja, er ist ein sehr schwieriges Kind.“
“Yes, he’s a very difficult child.”
„Warum denkst du, dass sie gerne reiste?“, fragte der Touristenführer Ludwig.
“Why do you think she liked to travel?” the tour guide asked Lewis.
„Der Stil des Raums ist europäisch. Aber schauen Sie sich um. Der Teppich ist indisch. Dieser Schmuck ist aus Peru, denke ich. Und der Spiegel sieht aus —“
“The style of the room is European. But look around. The rug is Indian. That ornament is from Peru, I think. And the mirror looks —”
„Tu, was dir gesagt wird!“, sagte die Mutter, die Handtasche schließend. „Wir gehen.“
“Do as you’re told, Lewis!” said the mother, closing her handbag. “We’re leaving.”
Nachdem Ludwig und seine Mutter gegangen waren, fragte ein Mann: „Aber was war das Geheimnis?“
After Lewis and his mother had left, a man asked, “But what was the secret?”
„Schauen Sie in die Ecke.“
“Look in the corner.”
„Ist das… Kinderspielzeug?“
“Are those… children’s toys?”
„Ja! Aber warum hat der Künstler es gemalt? Er sagt uns, dass die Frau ein Kind hatte – ihr Kind. Ihre Liebe war ein Geheimnis, aber er wollte, dass wir es wissen. Nun folgen Sie mir bitte…“
“Yes! But why did the artist paint those? He’s telling us the woman had a child – their child. Their love was a secret, but he wanted us to know. Now, please follow me…”
„Du musst lernen, still zu sein!“ sagte die Mutter zu Ludwig, als sie aus dem Museum gingen.
“You must learn to be quiet!” the mother said to Lewis as they left the museum.
Es war Abend und die Stadt war belebt, laut und voller heller Lichter.
It was evening and the city was busy, loud and full of bright lights.
„Aber sie haben immer noch nicht das echte Geheimnis bemerkt!“, sagte Ludwig.
“But they still didn’t notice the real secret!” said Lewis.
„Ich bin froh darüber. Nachdem dein Vater gestorben war, wollte ich das Gemälde verbrennen. Aber ich bin froh, dass ich es verkauft habe, sodass ich es immer noch sehen kann, von Zeit zu Zeit.“
“I’m glad they didn’t. After your father died, I wanted to burn the painting. But I’m glad I sold it, so I can still see it, from time to time.”
„Aber Papa hat es gehasst, im Geheimen zu leben! Er wollte, dass die Leute dich verstehen! Deswegen hat er dich realistisch gemalt – ohne eine Reflexion in dem Spiegel!“
“But Father hated living in secret! He wanted people to understand you! That’s why he painted you realistically – without a reflection in the mirror!”